Ungeschützte elektrische Kabel und Isolierungen können durch die brennbaren Kunststoffisolierungen (PVC, PE, usw.) das Feuer vom Brandherd in andere weit abgelegene Brandabschnitte übertragen. In derartigen Brandfällen entstehen für Menschen und Tiere stark toxische und korrosive Rauchgase sowie Brandkondensate, die meist auch zu hohen Sekundärschäden an Gebäudeteilen, Einrichtungen und Warenvorräten führen.
Das Brandschutzgewebe verhindert als wirkungsvolle Kabelbrandschutzumhüllung bzw. Maßnahme zur Brandkapselung die Entstehung eines Brandes an horizontal und vertikal verlegten elektrischen Kabeln, Kabelbündeln und Kabeltrassen dauerhaft.
Im Brandfalle bildet die Brandschutz-Bandage eine mikroporöse wärmedämmende zweiseitige Schaumschicht, die auch im Inneren der Brandschutz-Bandage eine Brandausbreitung verhindert und ist daher in schwierigen Fällen, z.B. bei beengten Platzverhältnissen, somit oft die einzige geeignete Brandschutzmaßnahme in Neubauten oder im Bestand.
Kabelbandage Hapuflam


Kabelbandage

